Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
BerndAdministrator
Hey!
ich persönlich glaube, dass eine Lederkombi die beste Wahl ist, wenn es um den Schutz bei einem Motorradunfall geht. Eine solche Kombi schützt den Körper nicht nur vor Verletzungen, sondern auch vor Hautabschürfungen und anderen Verletzungen, die durch den Aufprall entstehen können. Außerdem kann sie dazu beitragen, dass du bei einem Unfall besser sichtbar bist, was die Wahrscheinlichkeit verringern kann, von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen zu werden. Ich hab meine Lederkombi aus dem Alpinestars Shop. Diese ist natürlich sehr hochwertig, aber es gibt durchaus auch günstigere Exemplare. Im Allgemeinen würde ich persönlich also immer dazu raten, Schutzkleidung zu tragen.Auch ich muss jedoch gestehen, dass ich manchmal ohne Schutzkleidung fahre. Das ist ein riskantes Verhalten, was ich natürlich keinem empfehlen kann, aber ich verstehe auch, dass es manchmal aus Bequemlichkeit oder anderen Gründen verlockend sein kann. Auch im Sommer ist es manchmal unerträglich.
Zu deiner zweiten Frage bezüglich Roller oder Mofa: Auch hier ist es sehr wichtig, Schutzkleidung zu tragen, da man auch hier bei einem Unfall schwer verletzt werden kann. Selbst bei niedrigeren Geschwindigkeiten kann ein Sturz schwere Verletzungen verursachen.
LGBerndAdministratorHey Ginimini!
ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Bei mir war die Zentralverriegelung kaputt und man konnte nur noch durch die Fahrertür einsteigen. Alle Mitfahrer mussten dann immer durch die Fenster einsteigen😉
Ich würde bei dir aber nicht direkt davon ausgehen, dass die ZV kaputt ist. Du solltest zuerst einfach mal versuchen, die Schlüssel neu zu synchronisieren. Dazu musst du den Knopf zum Entsperren zwei Mal direkt hintereinander drücken. Kurz danach drehst du die Zündung auf Position 2, also die letzte Position vorm Starten und wartest ungefähr 5 Sekunden. Danach sollten die Schlüssel wieder funktionieren. Falls sie dann immer noch nicht funktionieren, kann es sein, dass die Schlüssel kaputt sind, aber auch dann kannst du ganz einfach den BMW Schlüssel nachmachen lassen. Wenn die ZV defekt ist, muss das Steuergerät für die Zentralverriegelung ausgetauscht werden.
LG -
AutorBeiträge