Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Schritt in die Selbstständigkeit – Tipps für den Start #815
    Ginimini
    Administrator

    Hallo!

    von mir auch einen herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und deinen eigenen Feinkostladen zu eröffnen! Es klingt so, als hättest du bereits viele wichtige Dinge bedacht und angepackt, um sicherzustellen, dass deine Eröffnung ein voller Erfolg wird.

    Wenn es darum geht, welche Dinge möglicherweise vergessen wurden, gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen, je nach Art des Geschäfts und der Branche, in der du tätig bist. Ein wichtiger Punkt, der oft übersehen wird, ist die Sicherheit der Kundendaten. In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, dass du die Daten deiner Kunden vor Cyberangriffen und Malware-Angriffen schützt.

    Daher ist es ratsam, ein Antivirenprogramm auf allen Computern und Geräten zu installieren, die für die Verarbeitung von Kundendaten verwendet werden. Dadurch kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen geschützt ist und dass du deinen Kunden die nötige Sicherheit und Vertraulichkeit bieten kannst. In dem Unternehmen, wo ich arbeite, wird zum Beispiel dieses Programm hier genutzt: https://seculution.de/antivirenprogramm.html

    Ich hoffe, dass dir dieser Tipp hilft!
    LG

    als Antwort auf: Kleine Weihnachtsgeschenk Ideen #748
    Ginimini
    Administrator

    Hey Krachmacher!

    Geschenke machen finde ich immer ziemlich schwierig. Auf der einen Seite soll es etwas Persönliches sein, aber auf der anderen Seite soll es natürlich auch etwas sein, was die Person tatsächlich gut gebrauchen kann. Ich finde selbstgemachte Geschenke immer sehr schön. Letztes Jahr habe ich zum Beispiel Pralinen selbst gemacht. Es gibt ein paar einfache Rezepte, da kann eigentlich nichts schief gehen. Auch selbst gemachter Eierlikör ist bei meinen Freunden und der Familie der absolute Renner.

    Falls du nicht so gerne etwas selbst machen möchtest, kannst du ihr ja ein nützliches, oder auch ein lustiges Gadget für den Alltag kaufen. Sehr interessante Gadgets gibt es zum Beispiel auf Amazon. Hier empfehle ich dir, nicht immer das Produkt zu wählen, das dir als erstes angezeigt wird. Auf vielen Seiten kannst du ganz schnell kostenlos einen Vergleich der Produkte durchführen, wie zum Beispiel beim Produktvergleich von Jetzt-Produktvergleich.de. Das mache ich besonders bei Geschenken immer gerne, da ich so den niedrigsten Preis zahlen muss und auch hinsichtlich der Qualität auch keine bösen Überraschungen erwarten muss. Generell bestelle ich nämlich sehr ungerne bei Amazon, da man nie so genau wissen kann, was man bekommt, und meistens erstickt man auch in der Flut von Angeboten. Deine Mutter würde sich aber bestimmt auch freuen, wenn ihr etwas zusammen unternehmt und einfach nur Zeit zusammen verbringt.

    LG

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 11 Monaten von Ginimini geändert.
    als Antwort auf: Nachhaltige Ernährung? #629
    Ginimini
    Administrator

    Hey,
    es ist ganz toll, dass du dir Gedanken zu diesem Thema machst! Ich selbst habe auch erst vor kurzen angefangen, darauf zu achten, wo mein Essen herkommt und welche Auswirkungen das ganze auf die Umwelt hat. Nach einiger Gewöhnungszeit esse ich nur sehr wenig Fleisch, halt ab und an mal, dann achte ich aber auch sehr auf die Herkunft und Qualität. Vegan leben könnte ich persönlich nicht, ich bewundere aber jeden, der das kann. Sonst achte ich darauf, mein Obst und Gemüse immer saisonal und regional zu kaufen.
    Auch Bio-Produkte haben eine bessere Klimabilanz und man sollte diese bevorzugen.
    Grade wenn man noch jung ist, hat man vielleicht nicht genug Geld, um immer Bio-Produkte zu kaufen. Ich habe mir deshalb einen kleinen Gemüsegarten angelegt. Das ist eine sehr günstige Option, da du nur die Erde und die Samen kaufen musst, wobei du die Samen auch einfach aus den Produkten aus dem Supermarkt verwenden kannst.
    Das Wasser zum Gießen beziehe ich von meiner Regenwassernutzungsanlage für nachhaltiges Gärtnern, hier würde bei einem kleinen Garten aber auch eine einfache Regentonne ausreichen. Sonst ist es wichtig, immer nur das zu kaufen, was man auch wirklich braucht, damit man alle Lebensmittel auch verwerten kann.
    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren von Ginimini geändert.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)